Bei einer Pigmentstörung (z.B. Melasmen, Altersflecken, Sommersprossen, Vitiligo) ist die Bildung von Farbpigmenten gestört, so dass die Haut stärker (Hyperpigmentierung) oder schwächer (Hypopigmentierung, Depigmentierung) gefärbt ist als normal. Die Ursachen für diese Abweichungen sind unterschiedlich. Dabei können sowohl erblich bedingte Faktoren und Hormone als auch äussere Einflüsse auf die Haut wie Kälte, Wärme, Druck, Reibung, Kosmetika oder bestimmte Medikamente eine Rolle spielen.